Deine Aufgaben
Analyse und Beratung: Durchführung von KPI-gestützten Analysen zur Unterstützung der Geschäftsführer und Geschäftsleitung bei strategischen Entscheidungen im Einklang mit der Repac-Kultur
Dateninterpretation: Analyse und Interpretation von Finanz- und Leistungsdaten, um Handlungsempfehlungen für die die Geschäftsführer, Geschäftsleitung und das Top-Management der verschiedenen Bereiche abzuleiten
Berichterstattung: Vorbereitung und Präsentation von Berichten und Analysen für die Geschäftsführer und die Geschäftsleitung unter Berücksichtigung unserer Werte
Proaktives Handeln: Erkennen von Trends in den Finanzzahlen und Ableitung von Maßnahmen zur frühzeitigen Adressierung potenzieller Herausforderungen und Chancen
Dashboard-Entwicklung: Weiterentwicklung und Optimierung von Dashboards zur effektiven Visualisierung von Unternehmens- und Bereichskennzahlen, um Transparenz und Effizienz zu fördern
Unterstützung bei Entscheidungsfindungen: Vor- und Aufbereitung relevanter Informationen und Entscheidungsgrundlagen für die Geschäftsführung, um fundierte und zielgerichtete Entscheidungen zu ermöglichen
Strategische Planung: Mitwirkung bei der Entwicklung und Implementierung von Unternehmensstrategien sowie Unterstützung bei der Erstellung von langfristigen Plänen und Zielvorgaben
Strategische Zusammenarbeit: Nutzung und Analyse der Daten für die strategische Planung
Zielgerichtete Entscheidungen: Nutzung der bereitgestellten KPIs und Dashboards, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen und die Effektivität der eigenen Abteilung zu steigern
Kontinuierliche Verbesserung: Aktive Mitwirkung an der Optimierung von Geschäftsprozessen und Implementierung der empfohlenen Maßnahmen zur Effizienzsteigerung
Kommunikation und Koordination zwischen den verschiedenen Abteilungen und der Geschäftsleitung, um sicherzustellen, dass strategische Ziele und Initiativen umgesetzt werden
Prozessoptimierung: Identifikation von Verbesserungspotenzialen in Geschäftsprozessen und Erarbeitung von Lösungen zur Effizienzsteigerung in Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung, um einen Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung zu leisten
Projektunterstützung: Aktive Mitarbeit in strategischen Projekten und Initiativen sowie Unterstützung der Geschäftsleitung bei bereichsspezifischen Projekten
Veranstaltungsorganisation: Planung und Organisation von interne und externen Veranstaltungen, wie Führungskräftesitzungen, Workshops und strategischen Meetings
Dateninterpretation: Analyse und Interpretation von Finanz- und Leistungsdaten, um Handlungsempfehlungen für die die Geschäftsführer, Geschäftsleitung und das Top-Management der verschiedenen Bereiche abzuleiten
Berichterstattung: Vorbereitung und Präsentation von Berichten und Analysen für die Geschäftsführer und die Geschäftsleitung unter Berücksichtigung unserer Werte
Proaktives Handeln: Erkennen von Trends in den Finanzzahlen und Ableitung von Maßnahmen zur frühzeitigen Adressierung potenzieller Herausforderungen und Chancen
Dashboard-Entwicklung: Weiterentwicklung und Optimierung von Dashboards zur effektiven Visualisierung von Unternehmens- und Bereichskennzahlen, um Transparenz und Effizienz zu fördern
Unterstützung bei Entscheidungsfindungen: Vor- und Aufbereitung relevanter Informationen und Entscheidungsgrundlagen für die Geschäftsführung, um fundierte und zielgerichtete Entscheidungen zu ermöglichen
Strategische Planung: Mitwirkung bei der Entwicklung und Implementierung von Unternehmensstrategien sowie Unterstützung bei der Erstellung von langfristigen Plänen und Zielvorgaben
Strategische Zusammenarbeit: Nutzung und Analyse der Daten für die strategische Planung
Zielgerichtete Entscheidungen: Nutzung der bereitgestellten KPIs und Dashboards, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen und die Effektivität der eigenen Abteilung zu steigern
Kontinuierliche Verbesserung: Aktive Mitwirkung an der Optimierung von Geschäftsprozessen und Implementierung der empfohlenen Maßnahmen zur Effizienzsteigerung
Kommunikation und Koordination zwischen den verschiedenen Abteilungen und der Geschäftsleitung, um sicherzustellen, dass strategische Ziele und Initiativen umgesetzt werden
Prozessoptimierung: Identifikation von Verbesserungspotenzialen in Geschäftsprozessen und Erarbeitung von Lösungen zur Effizienzsteigerung in Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung, um einen Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung zu leisten
Projektunterstützung: Aktive Mitarbeit in strategischen Projekten und Initiativen sowie Unterstützung der Geschäftsleitung bei bereichsspezifischen Projekten
Veranstaltungsorganisation: Planung und Organisation von interne und externen Veranstaltungen, wie Führungskräftesitzungen, Workshops und strategischen Meetings